Welche Bestimmungen und Vorschriften sind beim Stand Up Paddling zu beachten?
Ein Stand Up Paddle (SUP) gilt rechtlich als Ruderboot, genauer gesagt als Paddelboot. Es gelten folgende gesetzlichen Vorschriften.
- Für den Vortritt gilt folgende Reihenfolge: Kursschiffe, Güterschiffe, Berufsfischer, Segelschiffe, Ruderboote (inkl. SUP), andere Motorboote, Windsurfer und Kitesurfer.
- Wer mit dem SUP mehr als 300 Meter auf einen offenen See hinaus fährt oder auf einem Fluss unterwegs ist, muss eine Schwimmweste (mind. 50 NM) dabei haben.
- SUP müssen kein Kennzeichen (Schiffsnummer) haben. Sie müssen aber gut sichtbar den Namen und die Adresse des Eigentümers tragen.
- Bei Nacht und schlechter Sicht müssen SUP mit einem gut sichtbaren weissen Rundumlicht beleuchtet sein.
(Quelle: Vereinigung der Schifffahrtsämter 2/2017):
- Amanda Scheidegger